Herzlich willkommen!

800 Jahre Brensbach nach Bannoser-Art

Die „Bräischbocher Treppertischer“, so nennt man die Einwohner der kleinen Gemeinde Brensbach im Gersprenztal, die in diesem Jahr ihren 800. Geburtstag feiert. Wenn Sie schon immer einmal etwas mehr über Brensbachs Geschichte wissen wollten, dann kommen Sie am 9.9. die Kulturhalle in Brensbach. An diesem Abend zeigt der ortsansässige Theaterverein „Die Bannoser“ seinen ganz eigenen Blick auf die Geschichte des sympathischen Dorfes. Die Trepperitscherin Lisbeth besucht den Brensbacher Archivar Georg in seinem heiligen Dokumentarzimmer und begrüßt ihn mit: „Gude Schorsch, do bin isch!“ Und schon geht es los: Die beiden Figuren führen Sie auf humorvolle Weise durch ein paar ausgewählte Szenen aus der 800-jährigen Geschichte Brensbachs: Wann wurde Brensbach erstmals urkundlich erwähnt? Wie war das damals mit der Schenkung? Wieso gab es so viele Tankstellen? Wie wurde die Kerb gefeiert? Warum sind Schweizer nach Brensbach eingewandert, wo die doch daheim so viel größere Berge haben?

Die Antworten präsentieren die Bannoser auf ihrem Sketchabend am 9. September. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Lisbeth und Schorsch und auf ganz viele bekannte und auch neue Bannoser-Gesichter auf der Bühne.

Für diesen historischen Rückblick kehren die Bannoser einmalig an ihre ursprüngliche Spielstätte zurück und erwarten Ihren Besuch in der Kulturhalle des Gemeindezentrums in Brensbach.

Beginn des Sketchabends ist um 20 Uhr. Der Einlass erfolgt bereits um 19:30Uhr, die Platzwahl ist frei.

Kulinarisch verwöhnt Sie ab 19 Uhr und im Anschluss an das Sketchprogramm das Team der Alten Post. 

Die Karten erhalten Sie zum Preis von 10€ ab dem 07.08.23 in der Deutschen Postfiliale bei Anita Eidenmüller in der Karl-Maser Straße in Brensbach. Das Essen ist im Eintrittspreis enthalten, Getränke müssen vor Ort extra bezahlt werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Komödien-Gruppe präsentiert „Funny Money“

 

Die Verwechslung eines Aktenkoffers bringt das Leben des Buchhalters Heinrich Liebig auf seinem Nachhauseweg von der Arbeit völlig aus dem Takt. Mit dem Griff zum falschen Aktenkoffer in der U-Bahn gelangt er in den Besitz von 375.000 Euro.

Zu Hause angekommen fasst er den Plan, Deutschland mit seiner Frau Johanna für immer zu verlassen. Diese ist davon gar nicht begeistert, denn sie hat ein Abendessen vorbereitet, welches sie zusammen mit ihren Freunden Bettina und Viktor genießen möchte. Doch der Wunsch nach einem entspannten Abend zu viert wird nicht erfüllt, denn die Liebigs bekommen unangemeldeten Besuch von zwei Kommissaren, einer engagierten Taxifahrerin und einem mysteriösen Mann namens Oktokoff. Notlügen und unerwartete Wendungen bescheren einen turbulenten Abend.

Ray Cooney ist der Autor vieler herrlich absurder englischer Komödien. 1994 wurde „Funny Money“ mit ihm in der Hauptrolle und in der Regie uraufgeführt. Er versteht es meisterlich die Pointen zu setzen und seine tragikomischen Helden von einer Katastrophe in die nächste schlittern zu lassen. Das Publikum darf sich auf viel Wortwitz, irren schnellen Tempo und Situationskomik freuen.

Die Premiere findet am 21.10.23 statt.

Weitere Aufführungen folgen am 27.10.23, 28.10.23, 03.11.23, 04.11.23, 10.11.23, 11.11.23, 17.11.23 und 18.11.23

sowie 05.01.24, 06.01.24, 12.01.24, 13.01.24, 19.01.24 und 20.01.24.

Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20:00 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr.

Die Bannoser freuen sich, Sie im Bannoser Theater begrüßen zu dürfen!

Ticktevorverkauf:

Ab sofort sind Karten über unseren neuen Ticketshop verfügbar.Wählen Sie ganz entspannt Ihre Wunschplätze aus und bezahlen online. Die Tickets bringen Sie ausgedruckt oder digital auf ihrem Smartphone zur Aufführung mit.
­

Hier geht's zum Ticketshop
­

Ab dem 04.09.23 sind Tickets dann neben unserem Ticketshop auch in der Vorverkaufststelle: Post / Schreibwaren Brensbach, Karl-Maser-Straße 11, 64395 Brensbach erhältlich.

Sie haben Lust, die Bannoser zu unterstützen und sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann melden Sie sich gerne zum Beispiel für einen kurzweiligen Theken- oder Kellerdienst bei den Veranstaltungen des Vereins. Keine Scheu, Professionalität wird bei uns nicht erwartet. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an info[@]bannoser.de.

Aktuelle Saison

Informationen zu den Aufführungen
Weiterlesen …

Newsletter

Exklusive Infos und früherer Vorverkauf
Hier anmelden …

Der Bannoserkeller

Unser stilvoller Gewölbekeller
Weiterlesen …

Tischreservierung Anfrage per
E-Mail